HorseFlex Löwenzahn besteht zu 100% aus getrocknetem Löwenzahn und ist ein Futter zur Unterstützung der Verdauung und der Leber. Außerdem trägt es zur Ausscheidung von Schlackenstoffen bei und hat eine blutreinigende Wirkung.
Löwenzahn (auch Taraxacum officinale genannt) ist eine bekannte gelbe Blume, die im Frühjahr und Sommer so manche Wiese gelb färbt. Wegen seiner schnellen Vermehrung wird der Löwenzahn oft als Unkraut angesehen, aber das stimmt überhaupt nicht. Der Löwenzahn ist in der Tat ein Kraut mit nützlichen und gesunden Eigenschaften. Sowohl die Wurzeln, der Stamm, das Blatt als auch die Blüte haben medizinische Eigenschaften. Er ist von Natur aus reich an Mineralien wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Natrium. Außerdem ist Löwenzahn reich an verschiedenen Vitaminen.
Löwenzahn als Nahrungsergänzungsmittel für Pferde
Löwenzahn ist ein Kraut, das die Verdauung und die Leberfunktion unterstützt und anregt. Dabei ist Löwenzahn für seine blutreinigenden Eigenschaften bekannt und unterstützt die Ausscheidung von Schlackenstoffen. Abfallprodukte werden im Körper des Pferdes über die Leber abgebaut und über die Nieren entsorgt, aber es können sich auch Abfallprodukte ansammeln. Die Abfallprodukte, die auch als freie Radikale bezeichnet werden, verbleiben dann im Körper und können alle möglichen Symptome verursachen. Es unterstützt den natürlichen Abtransport von Schlackenstoffen und hilft so, den Körper des Pferdes zu reinigen.
Frischer oder getrockneter Löwenzahn
Viele Pferde beißen gerne selbst in den frischen Löwenzahn, der auf der Wiese wächst. Löwenzahn schießt im Frühjahr wie Pilze aus dem Boden, und die Blüten sind sehr schmackhaft für Pferde. Pferde können den Löwenzahn nicht nur im Frühjahr frisch von der Wiese fressen, sondern Sie können Ihrem Pferd auch das ganze Jahr über getrockneten Löwenzahn geben. Das Gleiche gilt für andere Kräuterwie zum Beispiel Klebkrautund Brennnessel. Indem Sie verschiedene Kräuter abwechselnd füttern, bieten Sie Ihrem Pferd eine abwechslungsreiche Ration, die seine allgemeine Gesundheit unterstützt.
Verwendung
- Trägt zur Ausscheidung von Abfallprodukten bei
- Hat eine anregende Wirkung auf die Verdauung
- Unterstützt die Leber
- Blutreinigende Eigenschaften
Zusammensetzung
Zusammensetzung:100% getrocknete LöwenzahnblütenAnalytische Bestandteile:Rohfaser 6,0%
Dosierung
Die tägliche Dosierung richtet sich nach dem Körpergewicht des Pferdes:<350 kg: 15 g.>350 kg: 30 Gramm.1 Messlöffel enthält etwa 4,5 Gramm. Zur täglichen Ernährung hinzufügen.
Speichern Sie
Achten Sie darauf, dass das Produkt gut verschlossen und trocken aufbewahrt wird. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nach Ablauf des auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
Serena –
Mooie aanvulling op dagelijks rantsoen.
Christel –
Paardenbloem en Goudsbloem. Netjes verpakt en ruikt goed. Dagelijks een theetje met de kruiden, balancer erdoor en mevrouw merrie smult ervan.
Tosca –
Geeft hem een lekker weidegevoel
Liesbet Van Eetvelt –
Handig te doseren, kom je lang mee toe
Jacqueline –
Je voelt echt dat het puur natuur is. Hele fijne en goede kwaliteit. Mijn paard vindt ze echt super lekker. En het is heel fijn klein gemaakt zodat het makkelijk te mengen is met andere kruiden.
Elise –
Makkelijk door het voer te mengen.
Nadège –
Eerste keer. Dus ik zie nog wel
Daphne –
Lekkere toevoeging als paarden (nog) niet op de wei staan
Evelien –
Wij zijn net begonnen met de paardenbloem dus nog even kijken of het werkt!
Judith –
Gebruik het voor de aankomende zomerkriebels tegen te gaan.