Gratis Standardlieferung ab € 30

100% natürlich

Löwenzahnblüten für Pferde
Löwenzahn für Pferde
Löwenzahnblüten für Pferde
Löwenzahn für Pferde
Löwenzahnblüten für Pferde

Löwenzahn

Löwenzahn ist ein Kraut, das das Verdauungssystem und die Leber des Pferdes unterstützt und ihre Funktion anregt. Darüber hinaus ist Löwenzahn für die blutreinigende Wirkung des Krauts bekannt und trägt zum Abtransport von Schlacken bei.

  • 100% Löwenzahn (Taraxacaum officinale)
  • Trägt zur Beseitigung von Schlacken bei und hat eine blutreinigende Wirkung
  • Unterstützt die Verdauung und die Leber
  • Kraftvolles und schmackhaftes Kraut für Pferde
  • Frei von zugesetzten Zuckern, Farb-, Duft- und Geschmacksstoffen
Leeren

HorseFlex Löwenzahn besteht zu 100 % aus getrocknetem Löwenzahnblüten und ist ein Einzelfuttermittel zur Unterstützung des Verdauungssystems und der Leber. Außerdem trägt es zum Abtransport von Schlacken bei und hat eine blutreinigende Wirkung.

Löwenzahn (auch bekannt als Taraxacum officinale) ist eine bekannte gelbe Blume, die im Frühling und Sommer viele Wiesen gelb färbt. Aufgrund der schnellen Fortpflanzung wird es oft als Unkraut angesehen, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Es ist ein Kraut mit nützlichen und gesunden Eigenschaften. Sowohl die Wurzeln als auch der Stängel, das Blatt und die Blüte haben eine medizinische Wirkung. Es ist von Natur aus reich an Mineralien wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Natrium. Darüber hinaus ist das Kraut vollgepackt mit verschiedenen Vitaminen.

Löwenzahn als Ergänzung für Pferde

Löwenzahn ist ein Kraut, das die Verdauung und die Leber unterstützt und ihre Funktion anregt. Außerdem ist es für die blutreinigende Wirkung des Krauts bekannt und trägt zur Beseitigung von Schlacken bei. Abfallprodukte werden vom Körper des Pferdes über die Leber abgebaut und über die Nieren ausgeschieden, es können sich aber auch Abfallprodukte ansammeln. Die Abfallprodukte, auch freie Radikale genannt, bleiben dann im Körper zurück und können allerlei Beschwerden verursachen. Es unterstützt den natürlichen Abtransport von Schlacken und trägt so zur Reinigung des Pferdekörpers bei.

Frischer oder getrockneter Löwenzahn

Viele Pferde beißen gerne in den frischen Löwenzahn, der auf der Weide wächst. Es sprießt im Frühling wie Pilze und die Blüten sind sehr schmackhaft für Pferde. Neben der Tatsache, dass Pferde den Löwenzahn im Frühjahr selbst frisch von der Weide fressen können, können Sie Ihrem Pferd auch ganzjährig getrockneten Löwenzahn geben. Das Gleiche gilt für andere Kräuter wie Klebkraut und Brennnessel. Durch den Wechsel mit verschiedenen Kräutern bieten Sie Ihrem Pferd eine abwechslungsreiche Ration, die die allgemeine Gesundheit unterstützt.

Verwendung

  • Trägt zur Abfallbeseitigung bei.
  • Hat eine anregende Wirkung auf das Verdauungssystem.
  • Unterstützt die Leber.
  • Blutreinigende Eigenschaften

Zusammensetzung

Zusammensetzung: 100 % getrocknete Löwenzahnblüten

Analytische Bestandteile:Rohfaser 6,0 %

Dosierung

Tagesdosis bezogen auf das Körpergewicht des Pferdes:
<350 kg: 15 Gramm.
> 350 kg: 30 Gramm.

1 Messlöffel enthält ca. 4,5 Gramm. Zur täglichen Ernährung hinzufügen.

Aufbewahren

Stellen Sie sicher, dass das Produkt fest verschlossen und trocken aufbewahrt wird. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatum verwenden.

Kombi Angebote

Reviews

MELDE DICH FÜR ANGEBOTE NEWS UND RATSCHLÄGE AN