Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Pferde, die im Sport aktiv sind, brauchen oft ein wenig zusätzliche Unterstützung. Ihnen wird nicht nur körperlich viel abverlangt, sondern sie müssen auch geistig in guter Verfassung sein, um optimale Leistungen zu erbringen. Wir bei HorseFlex sind der Meinung, dass eine gute Grundlage mit einem guten Management beginnt: Ernährung, Training, Ausrüstung und Nahrungsergänzungsmittel können einen großen Unterschied für das Wohlbefinden und die Leistung von (Sport-)Pferden ausmachen. In diesem Blog erfahren Sie mehr darüber, worauf Sie bei Sportpferden achten sollten und welche Ergänzungsmittel dazu beitragen können.
Egal, ob Sie gelegentlich zum Spaß an Wettbewerbe teilnehmen oder jeden Tag trainieren und Höchstleistungen erbringen: Alles beginnt mit einem guten Management. Achten Sie auf einen gut durchdachten Trainingsplan, ausreichend Weidegang oder Bewegung außerhalb des Trainings und eine angemessene Ernährung. Ein Pferd, das viel im Stall steht und intensiv trainiert wird, leidet eher unter Verspannungen, Verletzungen oder verminderter Widerstandsfähigkeit. Sorgen Sie also für genügend Abwechslung, Ruhephasen und achten Sie auf das Gesamtbild. Jedes Pferd ist anders und hat daher unterschiedliche Bedürfnisse.
Die Verwendung des richtigen Ausrüstung spielt dabei ebenfalls eine wichtige Rolle. Ein gut sitzender Sattel, ein Zäume oder ein Pad tragen zu Komfort und Bewegungsfreiheit bei. Beinschutzen sollten nicht nur Schutz bieten, sondern auch gut belüften und nicht einschnüren. Lassen Sie einen Sattler regelmäßig zur Kontrolle kommen, vor allem, wenn mehrere Pferde mit demselben Sattel geritten werden.
Darüber hinaus können ein Tierarzt, ein Osteopath und ein Physiotherapeut zur Früherkennung und Prävention von Verletzungen beitragen. Denken Sie an regelmäßige Kontrolluntersuchungen, Hinweise zur Trainingsbelastung und Beratung zum Bewegungsapparat. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihr Pferd bei der Arbeit optimal unterstützt wird und langfristig gesund bleibt.
Sportpferde verbrauchen deutlich mehr Energie als Pferde, die in der Freizeit geritten werden. Eine ausgewogene Ernährung ist daher von entscheidender Bedeutung. Sorgen Sie für ausreichend Energie aus Stärke, Zucker, Fettsäuren und ballaststoffreichem Futter. Darüber hinaus sind Proteine wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration, und ausreichend Raufutter ist wichtig für die Verdauung und das Sättigungsgefühl.
💡 Für zusätzliche Unterstützung können Sie ein Proteinpräparat in Betracht ziehen, beispielsweise mit Alfalfa oder ein Ergänzungsmittel wie Protein Power.
Bei Sportpferden geht es nicht nur darum, Leistung zu erbringen, sondern auch darum, einen gesunden und starken Körper langfristig zu erhalten. Indem Sie den Körper mit dem richtigen Training, der richtigen Ernährung, Pflege und Unterstützung sorgfältig anleiten, maximieren Sie sein sportliches Potenzial und verringern das Risiko von Verletzungen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen helfen, kleinere Beschwerden frühzeitig zu erkennen, bevor sie sich zu ernsthaften Problemen entwickeln. Eine gut durchdachte Trainingsstruktur sorgt dafür, dass Ihr Pferd körperlich und geistig ausgeglichen bleibt. Denn in einer gesunden Sportlerkarriere streben Sie nicht nach einem Spitzenmoment, sondern Sie wollen ihn über einen längeren Zeitraum halten!
Nach einem anstrengenden Training oder Wettbewerbe, wie einem mehrtägigen Wettbewerbe, ist es wichtig, den Körper aktiv beim Erholungsprozess zu unterstützen. Nahrungsergänzungsmittel wie unser SportComfort helfen bei der Ausleitung von Schlacken, tragen zur Verringerung der Muskelübersäuerung bei und unterstützen Sehnen und Gelenke. Auch eine gute Ergänzung von Elektrolyte ist entscheidend: Pferde verlieren beim Training viel Flüssigkeit und Mineralien. Ein Mangel an diesen Stoffen kann die Erholung und Ausdauer beeinträchtigen. Elektrolyt-Mix füllt diese Defizite schnell wieder auf, unterstützt die Flüssigkeitszufuhr und hilft, eine Übersäuerung des Körpers zu verhindern.
Eine gute Pflege ist wichtig, um Verletzungen vorzubeugen und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden Ihres Pferdes bei. Tägliche Routinen wie das Bürsten, Kühlen und Kontrollieren der Beine und Hufe geben Ihnen wertvolle Einblicke in den Zustand Ihres Pferdes. Aber gute Pflege geht darüber hinaus. Sorgen Sie für einen sauberen Stall, lassen Sie Ihr Pferd rechtzeitig impfen und beobachten Sie es sorgfältig in Ruhe und in Bewegung. Schließlich können Veränderungen im Verhalten, im Appetit oder im Kot frühe Anzeichen für Unwohlsein sein. Kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit die Körpertemperatur und beurteilen Sie den allgemeinen Zustand. Achten Sie auf Fitness, Wachsamkeit und alle Anzeichen von Lahmheit, Schwellungen oder anderen Abnormitäten. Auf diese Weise behalten Sie die Gesundheit Ihres Pferdes genau im Auge und können bei Bedarf schnell eingreifen.
Nahrungsergänzungsmittel können eine wertvolle Ergänzung der täglichen Ration eines Sportpferdes sein. Sie tragen zum Muskelaufbau bei, unterstützen den Bewegungsapparat und helfen dem Körper, sich nach dem Training schneller zu erholen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungsmittel für Sportpferde, aber es gibt natürlich noch weitere, die Sie verwenden können! Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren!
Für den Muskelaufbau und die Erholung sind Proteine, Vitamin E, Selen, Magnesium und Elektrolyte unerlässlich. Nahrungsergänzungsmittel wie Amino-Komplex, Muskelkraft und Vitamin E + Selen kann eine wertvolle Ergänzung sein, besonders nach intensivem Training oder Wettkämpfen.
Ein geschmeidiger Bewegungsapparat ist für Sportpferde unerlässlich. Ergänzungsmittel wie JointPower + Hyaluronsäure, Kollagen-Komplex oder Glucosamin-MSM tragen zu gesunden Gelenken, Knorpeln und Synovialflüssigkeit bei.
Während des Trainings verlieren Pferde viel Feuchtigkeit und Mineralien durch Schweiß. Unser Elektrolyt-Mix hilft, diese wichtigen Substanzen wieder aufzufüllen und unterstützt die richtige Hydratation und Muskelfunktion.
Für eine gute Immunität und Vitalität sind Vitamine und Antioxidantien unerlässlich. Nahrungsergänzungsmittel wie Natürliches Multivitamin oder Hagebutten können dabei helfen und das Immunsystem auf natürliche Weise unterstützen.
Die Leber und die Nieren spielen eine Schlüsselrolle bei der Beseitigung von Abfallprodukten, insbesondere nach schweren körperlichen Anstrengungen. Nahrungsergänzungsmittel, die diese Organe unterstützen, können helfen, den Stoffwechsel zu verbessern und die Erholung zu beschleunigen. Zum Beispiel Leber Unterstützung Detox, Eine wirksame Mischung aus Mariendistel, Süßholz und Kurkuma, die die Leberfunktion unterstützt. Auch getrocknet Brennnessel ist ein gutes natürliches Ergänzungsmittel. Es wirkt blutreinigend und hilft, den Körper auf sanfte Weise zu reinigen.
Wettkämpfe, Transporte und neue Umgebungen können bei Sportpferden Stress verursachen. Ergänzungsmittel wie Magnesium Relax Kombi oder Kamille helfen dem Pferd zu entspannen und tragen zu Ruhe und Konzentration bei. Anhaltender Stress kann Magen und Darm beeinträchtigen, daher ist eine rechtzeitige Unterstützung wichtig.
💡Ja, das können Sie, aber achten Sie bei der Verabreichung mehrerer Nahrungsergänzungsmittel darauf, dass sich die gleichen Wirkstoffe wie Magnesium, Selen oder Kräuter mit ähnlichen Wirkungen nicht übermäßig überschneiden. Zu viel von einem kann sich sogar negativ auswirken oder den Körper unnötig belasten. Lesen Sie daher immer sorgfältig die Inhaltsstoffe und stimmen Sie die Produkte aufeinander ab.
Letztendlich besteht der Trick darin, Ihr Pferd mit so wenig Ergänzungsmitteln wie möglich optimal zu versorgen und ihm genau das zu geben, was es braucht. Qualität statt Quantität und ein ausgewogenes Verhältnis sind wichtig.
Was bei einem Pferd funktioniert, gilt nicht unbedingt für ein anderes. Berücksichtigen Sie daher immer den Charakter Ihres Pferdes, seine Arbeitsbelastung und das Niveau, auf dem es sich bewegt. Möchten Sie mehr darüber erfahren, welche Nahrungsergänzungsmittel Ihr Sportpferd unterstützen können? Oder haben Sie Fragen zur Kombination von Produkten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir denken gerne mit Ihnen mit!
MELDE DICH FÜR ANGEBOTE NEWS UND RATSCHLÄGE AN